Vorzelte


Ein Zelt fürs ganze Leben zu entwickeln, das haben wir uns zur Aufgabe gemacht!

Manchmal entstehen so Dinge, die einmalig sind. Ein gutes Beispiel hierfür ist das vollisolierte, schwitzwasserfreie Vorzelt aus Thermomaterial. Dieses Vorzelt bezeugt, dass Luxus immer schönere Formen annimmt. Kein Wunder also, dass das Vorzelt Bergklause auch als Diamant auf dem Campingplatz bezeichnet wird. Von der Innenverkleidung bis zur Montage: Mit Nellen-Zelte sind Sie immer eine Nasenlänge voraus.

 Wählen Sie Ihr neues Vorzelt unter unseren Modellen Bergklause, Forsthaus, Forsthaus-Eigenbau, Easy und Pergola aus.

Das Vorzelt Forsthaus wird Sie nicht nur in Sachen Funktionalität, sondern auch im Preis überraschen.

Mit dem Forsthaus-Eigenbau bauen Sie das Holzgestänge nach gemeinsamer Planerstellung für dieses preiswerte Vorzelt selbst, damit können Sie bares Geld sparen. Natürlich erhalten Sie bei uns aus Aluminium oder Leimholz gefertigte Gestänge für Ihr Vorzelt. So ist Nellen-Zelte auch der richtige Ansprechpartner, wenn winterfeste Vorzelte gesucht werden.

Sie haben ein älteres freistehendes Vorzelt und die Dachhaut wird langsam undicht? Zögern Sie nicht zu lange und lassen Sie sich Ihr Vorzeltdach mit unserer Thermoplane neu bespannen – so kann größerer Schaden abgewendet werden.

Daten & Fakten
BERGKLAUSE Holz mit „Thermomaterial“ inkl. begehbarem Dach und Wandauskleidung
Dach / Wände:Thermo-Zeltdach in grau, ca. 1.550 g/m², hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen.
Fenster:Isolierverglaste weiße Kunststofffenster in verschiedenen Größen.
Tür:Kunststofftür mit vierfacher Sicherheitsverriegelung und Sicherheitsschloss, 100 cm breit.
Gestänge:Kiefer-Leimbinderholz 86 x 68 mm, Kanten gefräst, endbehandelt.
Auskleidung:Innenauskleidung komplett mit endbehandelten Nut- und Federbrettern inklusive begehbarem Dach.
Regenrinne:Integriertes Regenrinnen-System aus Aluminium, braun oder silber eloxiert, mit Abfluss.
Verbindung zum Wohnwagen:
Doppelkederband, das mittels PVC-Leisten in die vorhandene Kederschiene des Wohnwagens eingezogen wird. Die Grundausstattung beinhaltet die Vorzelt-Rückwand aus Thermomaterial mit Auskleidung.
Lieferzeit ca. 5 Wochen / Nach Montage-TerminabspracheKlären Sie bitte vor dem Kauf die Gegebenheiten mit der Campingplatz-Verwaltung ab.



Bergklause Holz mit „Thermomaterial“ inkl. begehbarem Dach und Wandauskleidung


Von der Innenauskleidung bis zur Montage – „Der Diamant auf dem Campingplatz“

Wer sich den Luxus der auf Beständigkeit zielt selbst gestalten will, hat hier die Möglichkeit sich von der Einförmigkeit und Gleichmäßigkeit abzuheben: Das Vorzelt als Unikat ohne Aufpreis. Es ist in diversen Größen lieferbar, als Pult- oder Giebeldach – oder darf es vielleicht ein Erker dazu sein?

Sie geben Ihre individuellen Wünsche an: Kömmerlingtür, isolierverglaste weiße Kunststofffenster, Fensterblenden zum Ab- und Aufrollen mit Applikation, Gardinenschiene usw., ganz nach Ihrem Geschmack. Wählen Sie aus diversem Zubehör bis hin zur kompletten Innenauskleidung, ohne einen Aufpreis zu zahlen. Die Montage im deutschen Bundesgebiet gehört zum Festpreis.

Zum Luxus, den Sie sich leisten sollten, gehört das Leimholzgestänge. Holz hilft Wärme dämmen. Außerdem gibt es handfeste Argumente: Die Stabilität entspricht höchsten Ansprüchen und am Holzgestänge bildet sich kein Schwitzwasser. Je größer die Stärke des Leimholzgestänges, umso stabiler das Vorzelt. Die Wand- und Deckenauskleidung wird aus Nut- und Federbrettern oder Rigips (ohne Verputz) hergestellt.



Dach und Wände Thermomaterial

        Wände Absetzung             PVC gestreift

       Wände Absetzung             PVC uni

Kiefer Leimbinder Holz 86×68 mm

Begehbares Dach

Innenauskleidung

Regenrinne Aluminium     mit Kunststoffabfluss

Kunststofffenster isolierverglast, dreh/kipp

            Fensterblende              mit Applikation

              Kunststofftür               4-fach Verriegelung

       Ausschnitt         Serviceklappe

Daten & Fakten FORSTHAUS mit Thermo-Zeltdach
Dach:Thermo-Zeltdach in grau, ca. 1.550 g/m², hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen.
Wände:PVC-Plane uni oder gestreift, hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen. (Thermo-Wände/Aufpreis)
Fenster:Folienfenster, UV-beständig. (Kunststofffenster/Aufpreis)
Tür:Reißverschlusstür, zur Seite wegrollbar. (Kunststofftür/Aufpreis)
Gestänge:Kiefer-Leimbinderholz 86 x 68 mm, Kanten gefräßt, endbehandelt oder Aluminium 45 x 45 mm, eloxiert.
Regenrinne:Integriertes Regenrinnen-System aus Aluminium, braun oder silber eloxiert, mit Abfluss.
Verbindung zum Wohnwagen:Doppelkederband, das mittels PVC-Leisten in die vorhandene Kederschiene des Wohnwagens eingezogen wird. Die Grundausstattung beinhaltet die Vorzelt-Rückwand unifarben.
Lieferzeit ca. 5 Wochen / Nach Montage-TerminabspracheKlären Sie bitte vor dem Kauf die Gegebenheiten mit der Campingplatz-Verwaltung ab.



Forsthaus Holz oder Alu mit „Thermo-Zeltdach“

Luxus nimmt immer schönere Formen an

Der Luxus beginnt mit der Nähe zur Natur. Vorzelt ist nicht gleich Vorzelt. Ein freistehendes Vorzelt erfüllt alle Ansprüche des Campers nach Mobilität. Dabei ist die Zeltgröße unabhängig von der Größe des Wohnwagens. Das Vorzelt kann kleiner oder größer als der Wohnwagen gewählt werden – oder eben passend.

Ein Vorzelt aus Leimholz- oder Alu-Vierkantgestänge ist ein Luxus, den sich der Camper leisten sollte! Wobei es nahe liegt, dass man Naturfreunden eher zu einem Naturprodukt rät. Als hochwertiger Baustoff ist massives Leimholz aus Kiefer anderen Materialien ebenbürtig bzw. sogar überlegen. Es verdreht sich nicht und besitzt eine höhere Tragfähigkeit.

Die Zelthautverarbeitung ist hochfrequent verschweißt. Dach und Wände sind mit Aluminium-Keder-Schienen befestigt. Die Überlappung mit Kedereinzug an der Wohnwagenoberseite sorgt für einen optimalen luft- und wasserundurchlässigen Abschluss zum Wohnwagen.

Ihnen überlassen bleibt die Anordnung von Fenstern und Tür. Natürlich können Sie auch hier isolierverglaste Kunststofffenster/Tür oder Wände aus Thermomaterial wählen. Individualität wird groß geschrieben und jedes Modell nach Ihren Wünschen und Ansprüchen in Einzelanfertigung hergestellt.


Dach Thermomaterial

Wände PVC gestreift

Wände PVC uni

Regenrinne Aluminium     mit Kunststoffabfluss

Kiefer Leimbinder Holz

86 x 68 mm

Aluminium Gestänge

45 x 45 mm eloxiert

Folienfenster

Reißverschlusstür

Daten & Fakten FORSTHAUS EIGENBAU mit Thermo-Zeltdach
Dach:Thermo-Zeltdach in grau, hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen.
Wände:PVC-Plane uni oder gestreift, hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen. (Thermo-Wände/Aufpreis)
Fenster:Folienfenster, UV-beständig. (Kunststofffenster/Aufpreis)
Tür:Reißverschlusstür, zur Seite wegrollbar. (Kunststofftür/Aufpreis)
Regenrinne:Integriertes Regenrinnen-System aus Aluminium, braun oder silber eloxiert, mit Abfluss.
Verbindung zum Wohnwagen:Doppelkederband, das mittels PVC-Leisten in die vorhandene Kederschiene des Wohnwagens eingezogen wird. Die Grundausstattung beinhaltet die Vorzelt-Rückwand unifarben.
Lieferzeit ca. 3 WochenKlären Sie bitte vor dem Kauf die Gegebenheiten mit der Campingplatz-Verwaltung ab.


Forsthaus-Eigenbau mit „Thermo-Zeltdach“

Der absolute Preisschlager! Das Eigenbauer-Vorzelt aus unserem Programm ist gleichzeitig auch das Preiswerteste, denn Sie sparen viel Geld, weil Sie Ihr Vorzelt selbst bauen. 

Gemeinsam erarbeiten wir Ihr Wunschvorzelt. Nach diesen Vorstellungen erhalten Sie von uns den Konstruktionsplan und die Stückliste für benötigtes Holzgestänge, welches jeder gut sortierte Holz-/Baufachmarkt führt. Es sollte die Maße 80 x 60 mm haben – empfehlenswert, da verwindungsfrei, ist Leimholz.

Wir liefern die Vorzelt-Haut aus PVC, Regenrinnen-System, Winkel, Schrauben, Kederschienen und bei Bedarf auch feste Fenster und Tür. 

Als geschickter Eigenbauer und kühler Rechner sparen Sie mindestens € 1.500 (abgesehen vom Holz Kauf).

DachThermomaterial

Wände PVC gestreift

Wände PVC uni

Regenrinne Aluminium     mit Kunststoffabfluss

Folienfenster 

Reissverschlusstür

Daten & Fakten EASY
Dach:PVC unifarben, hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen, mit Regenabweiser.
Wände:PVC-Plane uni oder gestreift, hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen.
Fenster:Folienfenster, UV-beständig, inklusive farblich abgestimmter Fensterblenden und Applikation.
Tür:Reißverschlusstür, zur Seite wegrollbar.
Gestänge:Kiefer-Leimbinderholz 86 x 68 mm, Kanten gefräßt, endbehandelt oder Aluminium 45 x 45 mm, eloxiert.
Verbindung zum Wohnwagen:Doppelkederband, das mittels PVC-Leisten in die vorhandene Kederschiene des Wohnwagens eingezogen wird. Die Grundausstattung beinhaltet die Vorzelt-Rückwand unifarben.
Lieferzeit ca. 4 Wochen / Nach Montage-TerminabspracheKlären Sie bitte vor dem Kauf die Gegebenheiten mit der Campingplatz-Verwaltung ab.


Easy

 Das freistehende Vorzelt für jeden Wohnwagen wird für Sie in Holz- oder Aluminiumgestänge hergestellt.

 Im Grundpreis enthalten ist die umfangreiche Serienausstattung von Folienfenster inklusive abgestimmter Fensterblenden mit Applikation, Reißverschlusstür bis hin zum Regenabweiser. Der extrem feste Sitz der Zeltplanen wird dadurch gewährleistet, dass alle Planen-Verbindungen in Alu-Kederschienen eingezogen sind.

 In Holzausführung eignet sich das Modell Easy hervorragend für Ihren eventuellen Innenausbau.

Bei etwas handwerklichem Geschick können Sie das Vorzelt dank Montagefreundlichkeit auch leicht selbst montieren.


Dach PVC uni

Wände PVC gestreift

Wände PVC uni

        Folienfenster                   inkl. Fensterblenden        und Applikation

Reißverschlusstür

Kiefer Leimbinder Holz

Aluminium Gestänge

Regenabweiser

Daten & Fakten PERGOLA
Dach:PVC unifarben, hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen.
Wände:PVC-Plane uni oder gestreift, hochfrequent verschweißt, komplett in Kederschienen eingezogen.
Fenster:Folienfenster, UV-beständig.
Tür:Reißverschlusstür, zur Seite wegrollbar.
Gestänge:Eloxiertes Aluminiumgestänge. Vierkantgestänge: 45 x 40 mm, Rundgestänge: ϕ 32/38 mm, teleskopierbar
Verbindung zum Wohnwagen:In die Kederleiste des Wohnwagens eingezogen.
Lieferzeit ca. 4 Wochen / Nach Montage-TerminabspracheKlären Sie bitte vor dem Kauf die Gegebenheiten mit der Campingplatz-Verwaltung ab.


Pergola

 Das in den Wohnwagen eingezogene Vorzelt mit Alu-Vierkant- oder Rundgestänge.

 Eine Sache mit Köpfchen: solide, praktisch, stabil und preiswert.

 Dieses Erfolgsmodell garantiert behaglichen Wohnkomfort. Seine Zuverlässigkeit hat einleuchtende Gründe:

 

Das Zeltgestänge mit den eingezogenen Kederleisten und der Leiste zum Befestigen einer Innenverkleidung besticht durch Stabilität 

Die Zeltwände werden in die Kederleisten des Alu-Profils eingezogen. Damit ist der feste Sitz der Zeltwände garantiert. 

Rundum im Dachüberstand sind beim Zeltdach Keder angeschweißt, die ebenfalls in das Alu-Profil eingezogen werden. 

Mit einem Wort: Qualitätsarbeit! Sie ist der Feind von faulen Kompromissen.

Weil Nellen-Zelte nicht auf die Arbeit von Zulieferern verweisen kann und will, übernimmt der Fachbetrieb die alleinige Verantwortung.

Das ist seine Stärke und gleichzeitig Ihr Vorteil!

 Jedes Modell wird nach Ihren Wünschen und Ansprüchen in Einzelanfertigung hergestellt.


Teilzelt                                                        mit ganzem Dach 

Dieses Vorzelt wird dreiviertel vor den Wohnwagen gebaut, so dass ein Wohnwagenfenster frei bleibt.              Die Berechnung richtet sich nach der Wohnwagen-Aufbaulänge.     Notwendiges Zubehör:      Andrückstange

Versetztes Vorzelt                                     mit ganzem Dach

Dieses Vorzelt kann an einer Seite 80 cm bis 160 cm über die Wohnwagen-Aufbaulänge heraus gebaut werden. An der anderen Seite bleibt das Fenster des Wohnwagens frei. Das Dach geht über die ganze Wohnwagenlänge, der Eingang kann vorne oder seitlich sein.            Notwendiges Zubehör:        Andrückstange und PVC-Anbauwand


 Teilzelt                              

Dieses Vorzelt wird dreiviertel vor den Wohnwagen gebaut, so dass ein Wohnwagenfenster frei bleibt. Notwendiges Zubehör: Andrückstange



Kleiner Wohnwagen – großes Vorzelt

Dieses Vorzelt kann 80 cm bis 160 cm größer als der Wohnwagen gebaut werden.                                    Notwendiges Zubehör:                         PVC-Anbauwand

Versetztes Vorzelt

Dieses Vorzelt kann an einer Seite 80 cm bis 160 cm über die Wohnwagen-Aufbaulänge heraus gebaut werden. An der anderen Seite bleibt das Fenster des Wohnwagens frei.                    Notwendiges Zubehör:       Andrückstange und PVC-Anbauwand

Dach PVC uni

Wände PVC gestreift

Wände PVC uni

Folienfenster

Reißverschlusstür

Gestänge Rund-Alu teleskopierbar

Gestänge Vierkant Alu teleskopierbar

Zeltdachsanierung mit Thermomaterial

 Aus Alt mach Neu!

 Ob Schnee, Hagel oder Sonneneinstrahlung – das Dach Ihres freistehenden Vorzeltes ist am stärksten Witterungseinflüssen ausgesetzt! Dass es hier zu Undichtigkeit kommt, ist nur eine Frage der Zeit. Ältere Dachplanen werden porös und bevor es zu größerem Schaden kommt, ist es preiswerter eine Zeltdachsanierung durch zu führen.

 Wo wir uns von unseren Mitbewerbern abheben, ist unser Thermomaterial. Diese Plane besteht aus der Unterseite mit 4 mm geschlossen-porigem PVC-Schaum und der Oberseite mit PVC-Beschichtung. Somit ist eine gute Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen gegeben. Positiver Nebeneffekt: Dieses Material sorgt für zusätzliche Isolation von außen. Eine vernünftige und langlebige Zeltdachsanierung ist nur mit der Thermoplane möglich, da sich zwischen zwei handelsüblichen Planen Schwitzwasser bilden kann.

Dachplane Thermomaterial

Winkel-Schiene

Flach-Schiene

Vor der Zeltdach-Sanierung

Vorbereitung mit Thermomaterial

Neues Vorzeltdach mit Thermomaterial

Zelt Zubehör

Modell Bergklause Spezialisolierung

Modell Bergklause, Forsthaus   Seitliches Verandadach Giebelzelt

Modell Bergklause, Forsthaus, Forsthaus-EB              Seitliches Verandadach Pultdachzelt

Modell Bergklause, Forsthaus  Vordach 200 cm 

Modell Forsthaus,     Forsthaus-EB     Vorzeltboden einfach

Modell Bergklause, Forsthaus, Forsthaus-EB      Vorzeltboden isoliert

Modell Bergklause, Forsthaus, Forsthaus-EB Douglasieboden für Veranda oder Vordach

Modell Bergklause, Fosthaus   Erker

Modell Bergklause, Forsthaus  Bodentiefe weisse Kunststofffenster

Modell Forsthaus,          Forsthaus-EB        Isolierverglaste weisse Kunststofffenster

Modell Forsthaus,      Forsthaus-EB  Pergola     Fensterblende zum Ab- und Aufrollen mit Applikation

Modell Bergklause, Forsthaus                 Aussen-Rolladen mit Insektenschutz-Rollo

Modell Forsthaus,     Forsthaus-EB, Easy,     Pergola-Vierkant           Holztür 85 cm breit

Modell Forsthaus,     Forsthaus-EB                        Kunststofftür 100 cm breit

Modell Bergklause, Forsthaus, Forsthaus-EB, Easy               Andrückstangen für seitliche Verbindung zum Wohnwagen

Modell Forsthaus,     Forsthaus-EB                 Wände aus Thermomaterial

Modell Easy                  Leimholzbalken für Veranda (beim Einbau von festen Fenstern unerlässlich)

Modell Easy         Verandastangen Aluminium (beim Einbau von festen Fenstern unerlässlich) 

Modell Easy                         Alu- Regenrinne eloxiert

Modell Easy                   Abfluss Regenrinne, Kunststoff